Zwischensumme: CHF 24.00
- Du kannst die Menge von „Dernier Souffle 2022, Moulin à Vent AOC, Domaine Richard Rottiers“ nicht dem Warenkorb hinzufügen, weil diese nicht vorrätig sind ( auf Lager).
Sommelongue 2022, Côtes-du-Rhône AOC, Domaine André Brunel
CHF 13.20 TVA incluse
Herkunft | Südliches Rhône-Tal |
---|---|
Rebsorten | Grenache, Mourvèdre, Cinsault |
Weinstil | Fruchtiger Wein |
Betreuungszeit | 6 Jahre |
Verkostungsnotizen | Der Jahrgang 2023 mit weniger warmen Wetterbedingungen als in den Vorjahren erlaubte es der Grenache, nach der Vinifizierung viel Knackigkeit und Frische zu bewahren. Der Sommelongue ist ein reicher, fruchtiger, seidiger Wein mit einem langen Abgang. Er ist ein ausgewogener Wein mit sehr weichen Tanninen und einem ausgeprägten Geschmack nach Gewürzen und Lakritze. |
---|---|
Das Anwesen | Die Weinbauaktivitäten der Familie Brunel sind seit dem 17. Jahrhundert belegt. Im Jahre 1954 gründete Lucien Brunel die Domaine Les Cailloux. Unter der Leitung von André Brunel wuchs die Domaine ab 1971 schnell. Er war einer der ersten in Châteauneuf-du-Pape, der die Begrünung einsetzte und einen nicht-chemischen Ansatz für den Weinanbau verfolgte. Im Jahr 2012 kam sein Sohn Fabrice Brunel hinzu, um die Familiengeschichte fortzusetzen. Das Weingut umfasst 21 ha AOC Châteauneuf-du-Pape, davon 2 ha Weißwein, die sich auf etwa 10 Viertel verteilen. |
Weinbau | Eine zusammenhängende Parzelle im Norden von Orange, die von einer optimalen Sonneneinstrahlung profitiert, die es der Grenache ermöglicht, unter idealen Bedingungen zu reifen. Die lehm- und kalkhaltigen Böden an der Oberfläche liegen auf einem Kiesuntergrund, der für die Drainage und das Abtrocknen nach Regenfällen vorteilhaft ist. Eine kontrollierte Begrünung reduziert teilweise die Kraft der Grenache und führt zu moderaten Erträgen für eine gute Reife und Ausgewogenheit der Weine. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 40 Jahre. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand. |
Weinbereitung | Der Côtes-du-Rhône Sommelongue 2018 wird in Betontanks vinifiziert. Die Trauben werden zu 80% entrappt und dann für eine kurze Kaltmazeration von 24 Stunden in Tanks gegeben, gefolgt von einer 4-wöchigen Heißmazeration mit Pigeage und Délestages. Die malolaktische Gärung erfolgt in emaillierten Tanks für ein Jahr. |
Speisen- und Weinempfehlungen | Genießen Sie den Wein zu rotem Fleisch oder gegrillten Gemüse-Tians. |
Betriebstemperatur | 16°C |
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1.3 kg |
---|---|
Größe | 8.5 × 8.5 × 30.5 cm |
Reviews
There are no reviews yet.