Paul 2022, Crozes-Hermitage AOP, Domaine de la Ville Rouge

Regulärer Preis CHF 25.00

Beschreibung

Der Paul 2022 ist ein perfektes Beispiel für seine Herkunftsbezeichnung. Sein unverwechselbarer Duft lädt zum Verkosten ein. Am Gaumen präsentiert er sich seidig und vollmundig. Die Reifung verleiht ihm Struktur und Fülle und sorgt für ein gutes Volumen. Paul harmoniert hervorragend mit vielen Gerichten mit rotem Fleisch.

Speisen- und Weinkombinationen

Wildgulasch, Rindfleischgulasch mit Karotten, Lammkeule und Ventoux Grisets.

Weitere Informationen

Herkunft, Rhônetal
Bezeichnung, Crozes Hermitage AOP
Domain, Domaine de la Ville Rouge
Rebsorte(n), Syrah
Weinbau, Bio und Biodynamik
Weinstil, Scharf
Lagerzeit, 8 Jahre
Alkoholgehalt, 13 % vol.
Container, 75 cl

Paul 2022, Crozes-Hermitage AOP, Domaine de la Ville Rouge
CHF 25.00

Um mehr zu erfahren

Die Reben sind 40 Jahre alt. Die Böden bestehen aus steinigen Schwemmlandablagerungen des Quartärs, die von den Flüssen Rhône und Isère abgelagert wurden. Das Jahr auf dem Weingut wird von den Jahreszeiten und dem Mondzyklus bestimmt, was den Einsatz biodynamischer Präparate ermöglicht, die das Bodenleben anregen und die Reben stärken. Die Bodenverbesserung erfolgt durch die Zugabe von organischem Mutterkuhmist, der mit dynamisierten Präparaten kompostiert wird. Die wohltuenden Eigenschaften anderer Pflanzen, die durch Kräutertees, Aufgüsse oder Abkochungen genutzt werden, ergänzen diese Anbaumethode.

Die Gärung erfolgt mit natürlichen Hefen. Die Weinbereitung ist traditionell mit Umpumpen und gelegentlichem Unterstoßen des Tresterhuts. Die Maischegärung dauert über eine Woche, anschließend reifen die Weine 12 Monate lang in erwärmten Fässern.

Domaine de la Ville Rouge

Domaine de la Ville Rouge ist seit 1916 in Familienbesitz. Es liegt in der Gemeinde Mercurol, im Herzen der Appellation Crozes-Hermitage. Sébastien Girard trat 2006 in den Betrieb seines Vaters ein und leitet das 20 Hektar große Weingut heute mit der Leidenschaft eines echten Winzers. 2016 stieß seine Frau Audrey hinzu und übernahm die administrative Leitung. Mit Respekt vor dem Terroir streben sie nach einem gesunden Weinberg, um qualitativ hochwertige Trauben und lebendige Weine zu erzeugen. Das gesamte Weingut ist daher nach ökologischen und biodynamischen Prinzipien zertifiziert.

Nördliches Rhônetal

Das Rhônetal ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und berühmt für seine vielen renommierten Appellationen. Es erstreckt sich entlang der Rhône zwischen Vienne und Avignon und ist in zwei deutlich unterschiedliche Teile gegliedert: den Norden und den Süden. Der nördliche Teil ist kleiner und wird von Syrah für Rotweine und Viognier für Weißweine dominiert.

Die Hänge sind steil, und die in Granitböden gepflanzten Reben bringen elegante, intensive und würzige Rotweine hervor, insbesondere Syrah-Weine. Die Region ist auch die Wiege großer Weißweine aus Viognier und Marsanne, die für ihre Finesse und Komplexität bekannt sind.

Das Rhônetal zeichnet sich zudem durch eine lange Weinbautradition und ein starkes Bekenntnis zum Respekt vor dem Terroir aus. Viele Winzer dort betreiben heute nachhaltigen Weinbau.

Nach Kollektion kaufen