Inspiration 2023, Crozes-Hermitage AOP, Domaine de la Ville Rouge

Regulärer Preis CHF 18.50

Beschreibung

Sein ansprechendes, typisches Syrah-Aroma entfaltet Noten von reifen Früchten und Gewürzen. Er ist jung ein Genuss, kann aber auch einige Jahre gelagert werden, um sein volles Potenzial zu entfalten. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem hellem oder rotem Fleisch sowie mit Terrinen und Gemüsegerichten.

Speisen- und Weinkombinationen

Inspiration 2023 passt hervorragend zu getrockneter Entenbrust, Wildterrine sowie zu Fleisch und Gemüse vom Grill.

Weitere Informationen

Herkunft, Vaudelnay
Bezeichnung, Crozes-Eremitage
Domain, Domaine de Fiervaux
Rebsorte(n), Syrah
Weinbau, Begründet
Weinstil, Fruchtig
Lagerzeit, 6 Jahre
Alkoholgehalt, 12.5 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Inspiration 2023, Crozes-Hermitage AOP, Domaine de la Ville Rouge
CHF 18.50

Um mehr zu erfahren

Die Reben sind 20 Jahre alt. Die Böden bestehen aus steinigen Schwemmlandablagerungen des Quartärs, die von den Flüssen Rhône und Isère abgelagert wurden. Das Jahr auf dem Weingut wird von den Jahreszeiten, aber auch vom Mondzyklus bestimmt. Dieser legt den Einsatz biodynamischer Präparate fest, die das Bodenleben anregen und die Reben stärken. Die Bodenverbesserung erfolgt durch die Zugabe von organischem Mutterkuhmist, der mit dynamisierten Präparaten kompostiert wird. Die wohltuenden Eigenschaften anderer Pflanzen, die durch Kräutertees, Aufgüsse oder Abkochungen genutzt werden, ergänzen diese Anbaumethode.

Vor der Gärung erfolgt eine Kaltmazeration von 3 bis 4 Tagen, gefolgt vom Beginn der alkoholischen Gärung mit natürlichen Hefen. Die Weinbereitung erfolgt traditionell mit Umpumpen und gelegentlichem Unterstoßen des Tresterhuts, anschließend reift der Wein etwa 6 Monate in Edelstahltanks.

Domaine de Fiervaux

Das 1890 als Familienbetrieb mit anfänglich vier Hektar gegründete Weingut umfasst heute 38 Hektar. Ein Jahrhundert später übernahm Christian Cousin die Leitung. Er modernisierte die Weinbau- und Weinherstellungstechniken und baute den Export seiner Weine ins Ausland aus. Seinem Engagement für den Umweltschutz verpflichtet, strebt er nach optimalen Lösungen zum Erhalt des Bodens. Das Weingut ist seit 2019 nach HVE-Level 3 zertifiziert und bestätigt damit sein Bekenntnis zu ökologischen Anbaumethoden.

Loiretal

Das Loiretal, das sich von den Hügeln des Zentralmassivs bis zum Atlantik erstreckt, ist das größte Weinanbaugebiet Nordfrankreichs. Als UNESCO-Welterbestätte zeichnet es sich durch die Schönheit seiner Landschaften, seine Schlösser, die Vielfalt seiner Terroirs und die Eleganz seiner Weine aus. Das Klima reicht vom kontinentalen im Osten bis zum maritimen im Westen und bringt so eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinen hervor.

Das Loiretal ist das Reich von Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc, aber es beherbergt auch eine Vielzahl anderer einheimischer Rebsorten wie Melon de Bourgogne, Grolleau und Pineau d'Aunis. Diese Vielfalt spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Weinen wider: trockene und spritzige Weißweine, feine und fruchtige Rotweine, zarte Roséweine, elegante Schaumweine und außergewöhnliche Süßweine.

Nach Kollektion kaufen