Cocoricot 2023, Côtes du Lot IGP, Château Les Croisille

Regulärer Preis CHF 12.00

Beschreibung

Ein sehr ausdrucksstarkes Bouquet mit Aromen von dunklen Früchten wie Johannisbeere und Brombeere. Am Gaumen vereint er fruchtige Fülle mit samtigen Tanninen. Der Abgang ist von einer schönen, anhaltenden Fruchtigkeit geprägt.

Speisen- und Weinkombinationen

Genießen Sie es zu geräucherter Entenbrust oder kalten Scheiben Roastbeef.

Weitere Informationen

Herkunft, Cahors
Bezeichnung, Côtes du Lot IGP
Domain, Château Les Croisille
Rebsorte(n), Malber, Merlot
Weinbau, Bio
Weinstil, Fruchtig
Lagerzeit, 4 Jahre
Alkoholgehalt, 12 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Cocoricot 2023, Côtes du Lot IGP, Château Les Croisille
CHF 12.00

Um mehr zu erfahren

Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Sie wachsen auf dem Kalksteinplateau der Causses (tonig-kalkhaltig) und auf der dritten Terrasse des Lot-Tals (tonig-kieselig). Die Rebzeilen sind begrünt, und die Arbeiten darunter erfolgen maschinell. Entblätterung und Ausdünnung werden von Hand durchgeführt.

Zwölftägige Kohlensäuremaischung mit einheimischen Hefen und ohne Zusatz von Sulfiten. Abpressen und Vervollständigung der Gärung in der flüssigen Phase. Viermonatige Reifung in Betontanks vor der Abfüllung.

Château Les Croisille

Das Weingut wurde 1979 in Fages, in der Gemeinde Luzech, von Bernard und Cécile Croisille gegründet. Nach harter Arbeit beim Roden des Landes und dem Anpflanzen ihrer ersten Steinpilze warteten sie bis 1984 auf ihre erste Ernte, die sie an eine Genossenschaft lieferten. Schnell beschlossen sie, den nächsten Schritt zu wagen und ihren eigenen Wein zu produzieren, der 1994 auf den Markt kam. Anschließend kauften sie das Weingut, das sie zuvor gepachtet hatten, und wurden so zu dessen offiziellen Eigentümern. Das gesamte Anwesen ist nach ökologischen und biodynamischen Prinzipien zertifiziert.

Südwesten

Zwischen Atlantik, Pyrenäen und dem Garonne-Tal erstreckt sich der Südwesten Englands, eine Weinregion von außergewöhnlicher Vielfalt. Dieses weitläufige Gebiet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften beherbergt eine Vielzahl von Appellationen mit ausgeprägtem Charakter.

Das Klima hier ist geprägt von ozeanischen und gebirgigen Einflüssen und schafft so ideale Bedingungen für eine große Vielfalt an Rebsorten. Einzigartige lokale Sorten wie Malbec, Tannat und Petit Manseng kommen hier vor und bringen kraftvolle, ausdrucksstarke und aromatische Weine hervor.

Nach Kollektion kaufen