Sommelongue 2022, Côtes-du-Rhône AOC, Domaine André Brunel

Regulärer Preis CHF 13.20

Beschreibung

Der Jahrgang 2023, der im Vergleich zu den Vorjahren kühlere Witterungsbedingungen aufwies, ermöglichte es den Grenache-Trauben, nach der Vinifizierung viel Frische und Knackigkeit zu bewahren. Sommelongue ist ein reichhaltiger, fruchtiger und seidiger Wein mit langem Abgang. Er ist ein ausgewogener Wein mit sehr geschmeidigen Tanninen und ausgeprägten Noten von Gewürzen und Lakritz.

Speisen- und Weinkombinationen

Genießen Sie es zu rotem Fleisch oder gegrilltem Gemüse.

Weitere Informationen

Herkunft, Rhônetal
Bezeichnung, Côtes-du-Rhône
Domain, Domaine André Brunel
Rebsorte(n), Grenache 85 %, Mourvèdre 5 %, Syrah 5 %, Cinsault 5 %
Weinbau, Konventionell
Weinstil, Fruchtig
Lagerzeit, 6 Jahre
Alkoholgehalt, 14 % vol.
Container, 75 cl

Sommelongue 2022, Côtes-du-Rhône AOC, Domaine André Brunel
CHF 13.20

Um mehr zu erfahren

Dieses einzigartige, nördlich von Orange gelegene Grundstück profitiert von optimaler Sonneneinstrahlung, wodurch die Grenache-Trauben unter idealen Bedingungen reifen können. Die Oberböden aus Lehm und Kalkstein ruhen auf einem Kiesuntergrund, der für gute Drainage und schnelles Abtrocknen nach Regenfällen sorgt. Gezielter Begrünungsanbau reduziert das Wachstum der Grenache-Reben und führt so zu moderaten Erträgen mit guter Reife und ausgewogenen Weinen. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 40 Jahre. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand.

Der Côtes-du-Rhône Sommelongue 2018 wird in Betontanks ausgebaut. Die Trauben werden zu 80 % entrappt und anschließend für eine kurze, 24-stündige Kaltmazeration in die Tanks gegeben. Darauf folgt eine vierwöchige Warmmazeration mit regelmäßigem Unterstoßen und Umpumpen. Die malolaktische Gärung findet ein Jahr lang in emaillierten Tanks statt.

Domaine André Brunel

Die Weinbautradition der Familie Brunel lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1954 gründete Lucien Brunel das Weingut Domaine Les Cailloux. Unter der Leitung von André Brunel erlebte es ab 1971 ein rasantes Wachstum. Er war einer der ersten in Châteauneuf-du-Pape, der Gründüngung einsetzte und auf chemische Mittel im Weinbau verzichtete. 2012 trat sein Sohn Fabrice Brunel in das Weingut ein, um die Familientradition fortzuführen. Das Gut umfasst 21 Hektar in der Appellation Châteauneuf-du-Pape, darunter 2 Hektar mit weißen Rebsorten, verteilt auf etwa zehn verschiedene Weinberglagen.

Südliches Rhônetal

Die Rhône ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und berühmt für ihre zahlreichen, ikonischen Appellationen. Sie erstreckt sich entlang der Rhône zwischen Vienne und Avignon und gliedert sich in zwei deutlich unterschiedliche Teile: den Norden und den Süden. Letzterer präsentiert sich als weitläufiges Mosaik, in dem die AOCs (Appellations d'Origine Contrôlée) dem Grenache Noir, vorwiegend verschnitten mit Syrah und Mourvèdre, eine herausragende Stellung einräumen. Bei den Weißweinen sind insbesondere Grenache Blanc, Marsanne und Roussanne vertreten.

Im Süden bringen die vielfältigen Terroirs aus Kieselsteinen, Sand und Lehm vollmundige, sonnenverwöhnte und warme Weine hervor. Auch das Rhônetal zeichnet sich durch eine lange Weinbautradition und ein starkes Bekenntnis zum Respekt vor dem Terroir aus. Viele Winzer dort betreiben heute nachhaltigen Weinbau.

Nach Kollektion kaufen