Petite Arvine Valais AOC 2022, Cave des Amandiers, Alexandre Delétraz

Regulärer Preis CHF 30.00

Beschreibung

Dieser Petite Arvine von Fully ist ein perfekter, trockener Wein mit fruchtigen Noten von Limette, Holunderblüte und Rhabarber. Geschmackvoll und frisch am Gaumen, tendiert er zu Zitrusfrüchten und klingt mit einer angenehmen Salznote aus. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und ist zudem ein erfrischender Wein, der Meeresfrüchtegerichte wie leicht angebratene Garnelen oder gegrillte Calamari mit Zitrone dezent abrundet.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Petite Arvine von Fullly eignet sich ideal als Aperitif, zum Beispiel zu kurz angebratenen Garnelen oder sogar zu Calamari vom Plancha mit Zitrone.

Weitere Informationen

Herkunft, Wallis
Bezeichnung, Valais AOC
Domain, Cave des Amandiers
Rebsorte(n), Petite Arvine
Weinbau, Konventionell
Weinstil, Fruchtig
Lagerzeit, 10 Jahre
Alkoholgehalt, 14 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Petite Arvine Valais AOC 2022, Cave des Amandiers, Alexandre Delétraz
CHF 30.00

Um mehr zu erfahren

Die für diese Cuvée verwendeten Trauben stammen alle aus terrassierten Weinbergen der Gemeinde Fully. Die Böden bestehen vorwiegend aus Gneis mit einem sehr geringen Tonanteil an der Oberfläche. Dank des Föhneffekts, einem für das Wallis typischen Wetterphänomen, befinden sich die Trauben zum Lesezeitpunkt in einem hervorragenden Zustand.

Diese Cuvée wird so vinifiziert, dass ihre Frische und Lebendigkeit erhalten bleiben. Sechs Monate Reifung in Edelstahltanks. Keine malolaktische Gärung.

Cave des Amandiers

Das 2008 gegründete Weingut zählt zu den jüngsten im Wallis. Nachdem der erste Jahrgang zunächst in einem kleinen Chalet und später in einer Traktorgarage in Fully vinifiziert wurde, befindet sich das Weingut seit 2011 in der Gemeinde Saillon. Obwohl die Anlagen zur Weinherstellung modern sind, wird nach wie vor traditionell gearbeitet. Der Weinberg zeichnet sich durch kleine, von Trockenmauern gestützte Terrassen aus. Der steile Hang lässt den Einsatz von Maschinen nicht zu, sodass die Arbeit im Weinberg ausschließlich von Hand verrichtet wird.

Wallis

Das Wallis ist das größte Weinbaugebiet der Schweiz. Es profitiert von einem einzigartigen Klima: viel Sonnenschein, wenig Niederschlag und deutliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese Bedingungen fördern die perfekte Reife der Trauben und bewahren gleichzeitig Frische und Ausgewogenheit.

Diese klimatische und geologische Vielfalt (steile Terrassen, Schiefer, Kalkstein oder Schwemmböden) bringt eine große Bandbreite an Rebsorten hervor. Neben internationalen Klassikern wie Pinot Noir und Syrah ist das Wallis die Wiege einzigartiger lokaler Spezialitäten: Petite Arvine, Humagne, Cornalin und Amigne. Diese autochthonen Rebsorten, die oft nirgendwo sonst vorkommen, spiegeln den unverwechselbaren Charakter und die starke Identität der Walliser Weinberge wider.

Walliser Weine werden für ihre aromatische Vielfalt, Ausgewogenheit und Frische geschätzt. Die Region vereint Tradition und Moderne und gilt daher als erstklassiges Reiseziel für Liebhaber charaktervoller Weine.

Nach Kollektion kaufen