Gamay de Fully 2022, Wallis AOC, Cave des Amandiers, Alexandre Delétraz

Regulärer Preis CHF 19.00

Beschreibung

Ein herrlicher, frischer Wein mit einem wunderbaren Aromenprofil. Aromen von kleinen roten Früchten wie Erdbeere und Himbeere, typisch für Gamay aus Fully. Hinzu kommen würzige Noten von Nelke und Pfeffer. Dieser leichte und spritzige Wein eignet sich ideal als Aperitif zu Vorspeisen oder als Alternative zu Weißweinen zu Käsegerichten.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Gamay von Fully eignet sich hervorragend als Aperitif oder zu Gerichten mit geschmolzenem Käse.

Weitere Informationen

Herkunft, Wallis
Bezeichnung, Valais AOC
Domain, Cave des Amandiers
Rebsorte(n), Gamay
Weinbau, Konventionell
Weinstil, Fruchtig
Lagerzeit, 4 Jahre
Alkoholgehalt, 13.8 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Gamay de Fully 2022, Wallis AOC, Cave des Amandiers, Alexandre Delétraz
CHF 19.00

Um mehr zu erfahren

Der Weinberg zeichnet sich durch kleine, von Trockenmauern gestützte Terrassen an einem steilen Hang aus, was den Einsatz von Maschinen unmöglich macht. Daher wird die gesamte Arbeit im Weinberg von Hand erledigt. Die Trauben für diese Cuvée stammen aus verschiedenen Parzellen in Follatères, Plamont und Euloz. Sie liegen alle zwischen dem Fuß und dem Gipfel des Fully-Hangs.

Sechs Monate in Edelstahltanks gereift, dann im Frühjahr abgefüllt. Keine malolaktische Gärung.

Cave des Amandiers

Das 2008 gegründete Weingut zählt zu den jüngsten im Wallis. Nachdem der erste Jahrgang zunächst in einem kleinen Chalet und später in einer Traktorgarage in Fully vinifiziert wurde, befindet sich das Weingut seit 2011 in der Gemeinde Saillon. Obwohl die Anlagen zur Weinherstellung modern sind, wird nach wie vor traditionell gearbeitet. Der Weinberg zeichnet sich durch kleine, von Trockenmauern gestützte Terrassen aus. Der steile Hang lässt den Einsatz von Maschinen nicht zu, sodass die Arbeit im Weinberg ausschließlich von Hand verrichtet wird.

Wallis

Das Wallis ist das größte Weinbaugebiet der Schweiz. Es profitiert von einem einzigartigen Klima: viel Sonnenschein, wenig Niederschlag und deutliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese Bedingungen fördern die perfekte Reife der Trauben und bewahren gleichzeitig Frische und Ausgewogenheit.

Diese klimatische und geologische Vielfalt (steile Terrassen, Schiefer, Kalkstein oder Schwemmböden) bringt eine große Bandbreite an Rebsorten hervor. Neben internationalen Klassikern wie Pinot Noir und Syrah ist das Wallis die Wiege einzigartiger lokaler Spezialitäten: Petite Arvine, Humagne, Cornalin und Amigne. Diese autochthonen Rebsorten, die oft nirgendwo sonst vorkommen, spiegeln den unverwechselbaren Charakter und die starke Identität der Walliser Weinberge wider.

Walliser Weine werden für ihre aromatische Vielfalt, Ausgewogenheit und Frische geschätzt. Die Region vereint Tradition und Moderne und gilt daher als erstklassiges Reiseziel für Liebhaber charaktervoller Weine.

Nach Kollektion kaufen