Gigondas rot 2022, Gigondas AOP, Cécile Chassagne

Regulärer Preis CHF 24.00

Beschreibung

Speisen- und Weinkombinationen

Genießen Sie es köstlich zu einer Lammkeule nach provenzalischer Art, einem Wildgulasch oder gegrillter Aubergine.

Weitere Informationen

Herkunft, Gigondas
Bezeichnung, Gigondas AOP
Domain, Cécile Chassagne
Rebsorte(n), Grenache, Syrah
Weinbau, Begründet
Weinstil, Scharf
Lagerzeit, 8 Jahre
Alkoholgehalt, 14 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Gigondas rot 2022, Gigondas AOP, Cécile Chassagne
CHF 24.00

Um mehr zu erfahren

Der Weinberg erstreckt sich über 1,74 Hektar und liegt im Herzen der Dentelles de Montmirail. Die Reben wachsen auf Terrassen in Lehm-Kalksteinböden in einer Höhe von 250 bis 500 Metern (die höchstgelegenen Weinberge der Appellation). Alle Arbeiten werden von Hand erledigt; Maschineneinsatz ist nicht möglich.

Nach schonendem Pressen der ganzen Trauben werden die Rebsorten separat vinifiziert. Anschließend reifen die Weine 18 Monate in französischen Eichenfässern, bevor sie abgefüllt werden.

Cécile Chassagne

1970 pflanzte Jean-Claude Chassagne, Céciles Vater, die ersten Reben und verkaufte die Trauben an eine Genossenschaft. 1998 beschloss Cécile, die Früchte ihrer Reben selbst zu vinifizieren. Das heutige Weingut befindet sich in Sablet, 4 km vom Ortskern von Gigondas entfernt.

Südliches Rhônetal

Die Rhône ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und berühmt für ihre zahlreichen, ikonischen Appellationen. Sie erstreckt sich entlang der Rhône zwischen Vienne und Avignon und gliedert sich in zwei deutlich unterschiedliche Teile: den Norden und den Süden. Letzterer präsentiert sich als weitläufiges Mosaik, in dem die AOCs (Appellations d'Origine Contrôlée) dem Grenache Noir, vorwiegend verschnitten mit Syrah und Mourvèdre, eine herausragende Stellung einräumen. Bei den Weißweinen sind insbesondere Grenache Blanc, Marsanne und Roussanne vertreten.

Im Süden bringen die vielfältigen Terroirs aus Kieselsteinen, Sand und Lehm vollmundige, sonnenverwöhnte und warme Weine hervor. Auch das Rhônetal zeichnet sich durch eine lange Weinbautradition und ein starkes Bekenntnis zum Respekt vor dem Terroir aus. Viele Winzer dort betreiben heute nachhaltigen Weinbau.

Nach Kollektion kaufen