La Parte 2013, Amarone della Valpolicella DOC, Azienda Piccoli

Regulärer Preis CHF 43.00

Beschreibung

Daniela Piccolis Amarone ist ein hervorragender Wein aus limitierter Produktion (ca. 6.000 Flaschen jährlich). Seine tief rubinrote Farbe fasziniert sofort, gefolgt von einem intensiven Duft nach reifen Früchten wie Kirsche und Himbeere, begleitet von Anklängen an Gewürze, Menthol, Tabak und Zeder. Am Gaumen präsentiert er sich als vollmundiger und kraftvoller Wein, dabei aber bemerkenswert leicht und luftig. Er ist ausgewogen, elegant und raffiniert. Ein Meisterwerk!

Speisen- und Weinkombinationen

Der Amarone Monte la Parte 2013 passt hervorragend zu feinen Stücken rotem Fleisch in Soße, Wildgerichten und reifem Käse.

Weitere Informationen

Herkunft, Verona
Bezeichnung, Amarone della Valpolicella
Domain, Azienda Piccoli
Rebsorte(n), Corvina 40 %, Corvinone 25 %, Rondinella 30 %, Oselete/Molinara/Croatina 5 %
Weinbau, Begründet
Weinstil, Scharf
Lagerzeit, 15 Jahre
Alkoholgehalt, 15.5 % vol.
Container, 75 cl

La Parte 2013, Amarone della Valpolicella DOC, Azienda Piccoli
CHF 43.00

Um mehr zu erfahren

Die Reben werden im Guyot- und Veroneser-System erzogen. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, wodurch eine sorgfältige Selektion der gesündesten Trauben ermöglicht wird. Die Beeren trocknen mindestens drei Monate lang ohne Klimaanlage auf natürliche Weise. In dieser Zeit können sie bis zu 35 % ihres Gewichts verlieren.

Die Trauben werden schonend gequetscht und unter strenger Temperaturkontrolle gepresst, um die intensivsten und feinsten Aromen zu extrahieren. Regelmäßiges Umpumpen und Abziehen des Tresterhuts sind dabei unerlässlich. Nach einer kurzen Reifezeit in Edelstahltanks folgt die Reifung in 30-Hektoliter-Fässern aus französischer Eiche sowie in 350- und 550-Liter-Barrels für mindestens 60 Monate. Anschließend reift der Wein noch einige Monate in Edelstahltanks, bevor er ein Jahr in der Flasche aushärtet.

Azienda Piccoli

Das Weingut Azienda Piccoli liegt auf dem Monte La Parte, unweit der Altstadt von Verona. Die 10 Hektar Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresspiegel. Sie profitieren von einem milden Klima und optimaler Sonneneinstrahlung.

Venetien

Venetien liegt im Nordosten Italiens, zwischen den Alpen und der Adria, und zählt zu den renommiertesten und exportorientiertesten Weinregionen des Landes. Sein gemäßigtes Klima, die abwechslungsreiche Topografie und die mineralreichen Böden bieten ideale Bedingungen für eine große Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen.

Die Region ist weltweit bekannt für ihren Prosecco, insbesondere aber für ihre hervorragenden Valpolicella-Rotweine und ihren kraftvollen Amarone della Valpolicella, der aus vor der Weinbereitung teilweise getrockneten Trauben hergestellt wird. Sie ist außerdem berühmt für den süßen Rotwein Recioto, das Aushängeschild der Appellation.

Nach Kollektion kaufen