Paradis Saint-Pierre 2022, Saint Joseph AOP, Domaine Coursodon

Regulärer Preis CHF 56.00

Beschreibung

Der Paradis Saint-Pierre 2022 ist ein Nektar von purer Finesse und Eleganz. Er zählt zu den Aushängeschildern des Weinguts Domaine Coursodon. Seine Farbe ist ein tiefes, leuchtendes Purpurrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten Früchten, schwarzen Oliven und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, komplex und konzentriert mit reichhaltigen Tanninen. Dieser Wein ist ein perfektes Beispiel für die harmonische Verbindung von Rebsorte und Terroir und bringt die große Typizität der Appellation zum Ausdruck. Er benötigt einige Jahre Reifezeit, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Speisen- und Weinkombinationen

Paradis Saint-Pierre harmoniert hervorragend mit einem in Heukruste gegarten Lammrücken oder mit Tournedos Rossini.

Weitere Informationen

Herkunft, Nördliches Rhônetal, Frankreich
Bezeichnung, Heiliger Josef
Domain, Coursodon
Rebsorte(n), Syrah
Weinbau, Begründet
Weinstil, Scharf
Lagerzeit, 15 Jahre
Alkoholgehalt, - % vol.
Container, 75 cl

Um mehr zu erfahren

Die an steilen Hängen mit sehr granitischem Boden gepflanzten Reben profitieren von der vollen Sonneneinstrahlung. Um den Ertrag zu begrenzen, wird die Grüne Lese zum Zeitpunkt der Reife (Véraison) durchgeführt. Da eine Mechanisierung nicht möglich ist, werden alle Arbeiten im Weinberg von Hand erledigt. Schließlich wird die gesamte Ernte in 40-kg-Kisten zur Kellerei transportiert, wo eine erste Sortierung erfolgt.

Die Trauben werden nach ihrer Ankunft auf einem Sortiertisch vorsortiert und anschließend entrappt. Die Maischegärung erfolgt dann 21 bis 25 Tage lang in offenen Gärbehältern mit zwei bis drei täglichen Unterstoßen des Tresterhuts. Ziel ist eine hohe Extraktion von Tanninen und Farbstoffen. Der Ausbau erfolgt in zwei Phasen: zunächst 12 Monate in Barriques und Halbfässern, gefolgt von 6 Monaten in einem liegenden, ovalen Betontank.

Coursodon

Als Winzer in fünfter Generation trat Jérôme 1998 in den Betrieb seines Vaters Pierre ein. Mit seinen feinen und eleganten Weinen hat er die Domaine Coursodon maßgeblich geprägt und sagt gern: „Es ist die Summe der kleinen Details, die den Unterschied macht.“ Diese Philosophie leitet jeden Jahrgang der Domaine Coursodon, deren Weine heute zu den besten der Appellation Saint-Joseph zählen. Diesen Ruf verdanken sie insbesondere dem ständigen Streben nach Exzellenz, das alle Generationen der Familie Coursodon angetrieben hat. Die Weinberge der Domaine (16 Hektar, davon 13,5 Hektar Rotweine und 2,5 Hektar Weißweine) liegen hauptsächlich in Mauves, dem Geburtsort von Saint-Joseph, auf Granitboden – einem idealen Terroir für Syrah. Einige Parzellen erstrecken sich auch über die umliegenden Dörfer.

Nördliches Rhônetal

Das Rhônetal ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und berühmt für seine vielen renommierten Appellationen. Es erstreckt sich entlang der Rhône zwischen Vienne und Avignon und ist in zwei deutlich unterschiedliche Teile gegliedert: den Norden und den Süden. Der nördliche Teil ist kleiner und wird von Syrah für Rotweine und Viognier für Weißweine dominiert.

Die Hänge sind steil, und die in Granitböden gepflanzten Reben bringen elegante, intensive und würzige Rotweine hervor, insbesondere Syrah-Weine. Die Region ist auch die Wiege großer Weißweine aus Viognier und Marsanne, die für ihre Finesse und Komplexität bekannt sind.

Das Rhônetal zeichnet sich zudem durch eine lange Weinbautradition und ein starkes Bekenntnis zum Respekt vor dem Terroir aus. Viele Winzer dort betreiben heute nachhaltigen Weinbau.

Nach Kollektion kaufen