Dieser handwerklich hergestellte Schweizer Aperitif wird aus elf pflanzlichen Zutaten zubereitet. Seinen unverwechselbaren Charakter verdankt er der Verwendung von Wermut (auch bekannt als Wilder Absinth) sowie Kamille und Pfefferminze, die ihm ein einzigartiges, blumiges Aroma verleihen. Im Gegensatz zu Pastis wird er ohne Zuckerzusatz oder ätherische Öle hergestellt. Er kann auch als Digestif mit ein bis zwei Eiswürfeln genossen werden.
Speisen- und Weinkombinationen
Genießen Sie ihn als Aperitif, aber aufgrund seines sehr aromatischen und leichten Charakters auch als Digestif.
Weitere Informationen
Herkunft, Genf Domain, Frédéric Verne Alkoholgehalt, 48 % vol. Container, 50 cl Betriebstemperatur , Genießen Sie es gekühlt
Roue Libre, Pastis genevois, Frédéric Verne
CHF 45.00
Um mehr zu erfahren
Kultur
Es besteht aus 11 Pflanzen, darunter grüner Anis, Sternanis, Fenchel, Süßholz, Beifuß, Kardamom, Pfefferminze, Engelwurz, Koriandersamen, Zitronenmelisse und Kamille.
Destillation
Roue Libre Pastis ist das Ergebnis einer xx-tägigen Mazeration mit anschließender doppelter Destillation.
Frédéric Verne
Frédéric Verne, gelernter Uhrmacher, gab die Präzisionsmechanik auf, um sich ganz seiner Leidenschaft für die Destillation zu widmen. Sein Pastis ist das Ergebnis eines langen, kontrollierten Destillationsprozesses in Genf und Fechy. Als großer Absinth-Liebhaber wollte Frédéric einen Pastis kreieren, der einige seiner charakteristischen Aromen einfängt. Seine Version ist zudem leichter und duftender.