Les Fondraux 2017, Vouvray AOC, Champalou

Regulärer Preis CHF 18.90

Beschreibung

Dieser halbtrockene Vouvray aus Chenin Blanc besticht sofort mit einem wunderbar erfrischenden Auftakt am Gaumen, der Frische, Fülle, Mineralität und Lebendigkeit vereint. Seine subtilen floralen Aromen harmonieren hervorragend mit Gerichten wie Foie gras, Ziegenkäse und Desserts mit frischen Früchten. Dieser halbtrockene Wein mit einem mittleren Restzuckergehalt von 25 g eignet sich auch zur Lagerung. Sein Aromenprofil entwickelt sich mit der Zeit weiter und er passt hervorragend zu würzigen Gerichten. Nach einigen Jahren Lagerung dekantieren.

Speisen- und Weinkombinationen

Der Vouvray demi sec Les Fondraux passt hervorragend zu Ziegenkäse, aber auch zu süßen und herzhaften exotischen Gerichten.

Weitere Informationen

Herkunft, Vouvray
Bezeichnung, Vouvray AOC
Domain, Domaine Champalou
Rebsorte(n), Chenin Blanc
Weinbau, Begründet
Weinstil, Süßwein
Lagerzeit, 15 Jahre
Alkoholgehalt, 12.5 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Les Fondraux 2017, Vouvray AOC, Champalou
CHF 18.90

Um mehr zu erfahren

Sie bevorzugen Handarbeit wie die Bearbeitung der Rebzeilen, das Ausdünnen der Knospen und das Entblättern sowie die Verwendung natürlicher Produkte wie Talkum, Kalk, Ton und ätherische Öle. Die Chenin-Blanc-Reben, aus denen diese Cuvée entsteht, erstrecken sich über vier Hektar. Die 45 Jahre alten Reben wachsen auf lehmig-kieselsäurehaltigen Böden. Die Trauben werden in den kühlen Morgenstunden geerntet, damit sie ihr volles Aromapotenzial behalten.

Im Weingut angekommen, werden die Trauben schonend mit einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird anschließend selektiert und zur langsamen, schonenden Gärung bei niedriger Temperatur in 500-Liter-Fässer (oder Doppelfässer) gefüllt. Schließlich reift der Wein in denselben Fässern auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird.

Domaine Champalou

Didier und Catherine Champalou gründeten das Weingut 1983. Seitdem bewirtschaften sie die Weinberge stets nach nachhaltigen und umweltschonenden Methoden. Im Jahr 2000 traten sie dem Label TERRA VITIS bei, einem Zusammenschluss passionierter Winzer und Weinbautechniker, der sich für nachhaltigen Weinbau einsetzt.

Loiretal

Das Loiretal, das sich von den Hügeln des Zentralmassivs bis zum Atlantik erstreckt, ist das größte Weinanbaugebiet Nordfrankreichs. Als UNESCO-Welterbestätte zeichnet es sich durch die Schönheit seiner Landschaften, seine Schlösser, die Vielfalt seiner Terroirs und die Eleganz seiner Weine aus. Das Klima reicht vom kontinentalen im Osten bis zum maritimen im Westen und bringt so eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinen hervor.

Das Loiretal ist das Reich von Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc, aber es beherbergt auch eine Vielzahl anderer einheimischer Rebsorten wie Melon de Bourgogne, Grolleau und Pineau d'Aunis. Diese Vielfalt spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Weinen wider: trockene und spritzige Weißweine, feine und fruchtige Rotweine, zarte Roséweine, elegante Schaumweine und außergewöhnliche Süßweine.

Nach Kollektion kaufen