Les Cailloux 2020, Rotwein AOC Châteauneuf-du-Pape, André Brunel

Regulärer Preis CHF 39.00

Beschreibung

Dieser rote Châteauneuf-du-Pape, Les Cailloux, verdankt seinen Namen den unzähligen runden Kieselsteinen in den Weinbergen, die auch dem Weingut seinen Namen gaben. Der Jahrgang 2019, aus einer hervorragenden Lese kerngesunder Trauben mit exzellenter Reife und einer schönen Balance zwischen Säure und Alkohol, gehört zu den großen Jahrgängen der Appellation wie 2010 und 2016. Er entfaltet intensive Aromen von roten Früchten und eine subtile Eichenholznote. Am Gaumen treten die Fruchtaromen erneut hervor, begleitet von komplexeren Aromen von Garrigue, weißem Pfeffer und Orangenschale. Die Tannine sind geschmeidig und elegant. Er kann jung genossen werden; sein volles Potenzial entfaltet er jedoch erst mit der Zeit. Jeb Dunnuck 92–94/100

Speisen- und Weinkombinationen

Ein Rinderfilet, ein mit Kräutern gefüllter Lammrücken oder eine bei niedriger Temperatur gegarte Entenbrust sind allesamt Gerichte, die diesen hervorragenden Jahrgang besonders gut zur Geltung bringen.

Weitere Informationen

Herkunft, Rhônetal
Bezeichnung, Châteauneuf-du-Pape
Domain, Domaine André Brunel
Rebsorte(n), Grenache 70 %, Mourvèdre 17 %, Syrah 10 %, Cinsault 3 %
Weinbau, Konventionell
Weinstil, Scharf
Lagerzeit, 15 Jahre
Alkoholgehalt, 14.5 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Les Cailloux 2020, Rotwein AOC Châteauneuf-du-Pape, André Brunel
CHF 39.00

Um mehr zu erfahren

Der Weinberg, bestehend aus zahlreichen Parzellen, von denen jede ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften beisteuert, verleiht diesem Wein seine unglaubliche Komplexität. Sorgfältige Terroir-Analysen ermöglichten die Auswahl der geeignetsten Rebsorten und Anbaumethoden. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 60 Jahre. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand.

Alle Trauben werden vollständig entrappt. Nach fünfwöchigem Umpumpen reifen die Syrah-Weine 18 Monate lang in ein bis zwei Jahre alten Fässern, die anderen Rebsorten in Betontanks. Die finale Cuvée wird über sechs Monate vor der Abfüllung zusammengestellt.

Domaine André Brunel

Die Weinbautradition der Familie Brunel lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. 1954 gründete Lucien Brunel das Weingut Domaine Les Cailloux. Unter der Leitung von André Brunel erlebte es ab 1971 ein rasantes Wachstum. Er war einer der ersten in Châteauneuf-du-Pape, der Gründüngung einsetzte und auf chemische Mittel im Weinbau verzichtete. 2012 trat sein Sohn Fabrice Brunel in das Weingut ein, um die Familientradition fortzuführen. Das Gut umfasst 21 Hektar in der Appellation Châteauneuf-du-Pape, darunter 2 Hektar mit weißen Rebsorten, verteilt auf etwa zehn verschiedene Weinberglagen.

Südliches Rhônetal

Die Rhône ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und berühmt für ihre zahlreichen, ikonischen Appellationen. Sie erstreckt sich entlang der Rhône zwischen Vienne und Avignon und gliedert sich in zwei deutlich unterschiedliche Teile: den Norden und den Süden. Letzterer präsentiert sich als weitläufiges Mosaik, in dem die AOCs (Appellations d'Origine Contrôlée) dem Grenache Noir, vorwiegend verschnitten mit Syrah und Mourvèdre, eine herausragende Stellung einräumen. Bei den Weißweinen sind insbesondere Grenache Blanc, Marsanne und Roussanne vertreten.

Im Süden bringen die vielfältigen Terroirs aus Kieselsteinen, Sand und Lehm vollmundige, sonnenverwöhnte und warme Weine hervor. Auch das Rhônetal zeichnet sich durch eine lange Weinbautradition und ein starkes Bekenntnis zum Respekt vor dem Terroir aus. Viele Winzer dort betreiben heute nachhaltigen Weinbau.

Nach Kollektion kaufen