Exzellenz 2014, Coteaux du Layon AOC, Domaine de Fiervaux

Regulärer Preis CHF 18.90

Beschreibung

Dieser Coteaux du Layon besticht durch seine Süße ohne Schwere (100 Gramm Zucker pro Liter) und Aromen von Akazienhonig und exotischen Früchten. Ein wunderschöner, intensiver und gut strukturierter Jahrgang mit wahrer aromatischer Finesse.

Speisen- und Weinkombinationen

Diese Coteaux du Layon Cuvée Excellence passt hervorragend zu einem Fourme d'Ambert Käse oder einem gebratenen Apfel mit gesalzenem Karamell.

Weitere Informationen

Herkunft, Vaudelnay
Bezeichnung, Coteaux du Layon AOC
Domain, Domaine de Fiervaux
Rebsorte(n), Chenin Blanc
Weinbau, Begründet
Weinstil, Süßwein
Lagerzeit, 20 Jahre
Alkoholgehalt, 11 % vol.
Container, 75 cl

Ebenfalls sehenswert
Exzellenz 2014, Coteaux du Layon AOC, Domaine de Fiervaux
CHF 18.90

Um mehr zu erfahren

Dieser Coteaux du Layon Excellence setzt sich aus mehreren Parzellen zusammen, deren Reben 15 bis 25 Jahre alt sind. Sie liegen auf Schieferböden und sind nach Süden ausgerichtet. Alle Parzellen werden traditionell bewirtschaftet, mit Begrünung zwischen den Rebzeilen. Die Erträge liegen zwischen 25 und 30 hl/ha. Die Trauben werden von Hand gelesen, selektiv sortiert und mehrmals durch den Weinberg geführt. Für diese Cuvée werden ausschließlich botrytisierende Trauben verwendet.

Die Trauben werden in einer pneumatischen Presse gepresst, um alle wertvollen Eigenschaften des Saftes zu bewahren. Nach dem Absetzen wird der Saft zur langen alkoholischen Gärung in Eichenfässer gefüllt. Anschließend reift er sehr lange in Akazienfässern, wo er mit minimaler Störung reifen kann.

Domaine de Fiervaux

Das 1890 als Familienbetrieb mit anfänglich vier Hektar gegründete Weingut umfasst heute 38 Hektar. Ein Jahrhundert später übernahm Christian Cousin die Leitung. Er modernisierte die Weinbau- und Weinherstellungstechniken und baute den Export seiner Weine ins Ausland aus. Seinem Engagement für den Umweltschutz verpflichtet, strebt er nach optimalen Lösungen zum Erhalt des Bodens. Das Weingut ist seit 2019 nach HVE-Level 3 zertifiziert und bestätigt damit sein Bekenntnis zu ökologischen Anbaumethoden.

Loiretal

Das Loiretal, das sich von den Hügeln des Zentralmassivs bis zum Atlantik erstreckt, ist das größte Weinanbaugebiet Nordfrankreichs. Als UNESCO-Welterbestätte zeichnet es sich durch die Schönheit seiner Landschaften, seine Schlösser, die Vielfalt seiner Terroirs und die Eleganz seiner Weine aus. Das Klima reicht vom kontinentalen im Osten bis zum maritimen im Westen und bringt so eine bemerkenswerte Vielfalt an Weinen hervor.

Das Loiretal ist das Reich von Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Cabernet Franc, aber es beherbergt auch eine Vielzahl anderer einheimischer Rebsorten wie Melon de Bourgogne, Grolleau und Pineau d'Aunis. Diese Vielfalt spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Weinen wider: trockene und spritzige Weißweine, feine und fruchtige Rotweine, zarte Roséweine, elegante Schaumweine und außergewöhnliche Süßweine.

Nach Kollektion kaufen