Nutzen Sie den Geschirrspüler nur im Notfall und ausschließlich für massive Weingläser (niemals Kristallgläser). Verwenden Sie unbedingt ein Schonprogramm, vermeiden Sie den Trockengang und stellen Sie die Gläser getrennt, damit sie nicht aneinanderstoßen. Da Geschirrspüler jedoch oft Rückstände hinterlassen, erzielen Sie langfristig bessere Ergebnisse, wenn Sie von Hand spülen.
Spülen Sie Ihre Weingläser nach Gebrauch umgehend innen und außen ab. Entfernen Sie jegliche Rückstände, Flecken, Weinreste, Lippenstiftspuren oder Fingerabdrücke. Sollte ein sofortiges Abspülen nicht möglich sein, füllen Sie die Gläser mit Wasser, damit der Wein nicht anhaftet und die Reinigung erleichtert wird. Trocknen Sie die Gläser anschließend sofort mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.