Spiegelau Merlot-Weingläser, 55 cl – 6 Stück

Regulärer Preis CHF 45.00
Keine Bewertungen

Beschreibung

Weinglas für Merlot, 55 cl, von der deutschen Marke Spiegelau. Entworfen in Zusammenarbeit mit und auf Initiative des Schweizer Unternehmens Univerre. Erhältlich im 6er-Karton.

Design

Dieses mit der Kwarx-Technologie hergestellte Glas vereint hohe Widerstandsfähigkeit, dauerhaften Glanz und verbesserte Transparenz. Seine glatte Oberfläche und Langlebigkeit bleiben erhalten. Der anhaltende Glanz wurde im Labor nach über 2.000 industriellen Spülgängen getestet. Die absolute Transparenz, die durch die vollständige Entfärbung des Glases erreicht wird, ermöglicht es schließlich, das gesamte Farbspektrum jedes Weins perfekt zur Geltung zu bringen.

Verwenden

Spiegelau Merlot-Weingläser, 55 cl – 6 Stück
CHF 45.00

Um mehr zu erfahren

Das mit viel Liebe zum Detail gestaltete Merlot-Weinglas eignet sich daher für die Verkostung einer Vielzahl von Weinen. Dank der Materialauswahl und seiner leicht geschlossenen Form konzentriert es Aromen und intensiviert das Bouquet Ihrer edelsten Weine.

Sie können Ihre Brille im Schrank oder in der Originalverpackung aufbewahren. Waschen Sie Ihre Brille jedoch vor und nach jedem Gebrauch. Unabhängig von der Aufbewahrungsmethode sammelt sich immer Schmutz an. Spülen Sie sie kurz mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend gründlich mit einem sauberen Mikrofaser- oder Leinentuch. Achten Sie bei der Verwendung eines neuen Leinentuchs darauf, dass es nicht zu viele Flusen bildet.

Nutzen Sie den Geschirrspüler nur im Notfall und ausschließlich für massive Weingläser (niemals Kristallgläser). Verwenden Sie unbedingt ein Schonprogramm, vermeiden Sie den Trockengang und stellen Sie die Gläser getrennt, damit sie nicht aneinanderstoßen. Da Geschirrspüler jedoch oft Rückstände hinterlassen, erzielen Sie langfristig bessere Ergebnisse, wenn Sie von Hand spülen.

Spülen Sie Ihre Weingläser nach Gebrauch umgehend innen und außen ab. Entfernen Sie jegliche Rückstände, Flecken, Weinreste, Lippenstiftspuren oder Fingerabdrücke. Sollte ein sofortiges Abspülen nicht möglich sein, füllen Sie die Gläser mit Wasser, damit der Wein nicht anhaftet und die Reinigung erleichtert wird. Trocknen Sie die Gläser anschließend sofort mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.