Aligoté 2023, Genf AOC, Damien Mermoud, Lully

Regulärer Preis CHF 16.50

Beschreibung

Diese natürliche Kreuzung aus Gouais Blanc und Pinot Noir ist seit dem 17. Jahrhundert in Burgund und seit 1917 in Genf belegt. Sie offenbart subtile Noten von Zitrone, grünem Apfel und Akazie. Frisch und mit angenehmer Säure eignet sie sich hervorragend als Aperitif, harmoniert aber auch wunderbar mit Fisch in Zitronenbuttersauce.

Speisen- und Weinkombinationen

Vorspeisen, Fisch

Weitere Informationen

Herkunft, Lully, Gemeinde Bernex
Bezeichnung, Genfer AOC
Domain, Damien Mermoud
Rebsorte(n), Aligoté
Weinbau, Bio und Biodynamik
Weinstil, Fruchtig
Lagerzeit, 4 Jahre
Alkoholgehalt, 13 % vol.
Container, 75 cl

Aligoté 2023, Genf AOC, Damien Mermoud, Lully
CHF 16.50

Um mehr zu erfahren

Die Reben wachsen in Süd- und Südwestlage auf einer Höhe von 425 bis 485 Metern. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand. Dies ist die vorherrschende Weißweinsorte des Weinguts und bedeckt einen Hektar Rebfläche. Die meisten Reben sind alt und wurden zwischen 1982 und 1984 gepflanzt.

Die Weinherstellung und Reifung erfolgen in emaillierten Stahltanks. Die Abfüllung findet im Frühjahr nach der Lese statt.

Damien Mermoud

Das Weingut liegt am Hang des Lully in der Gemeinde Bernex. 1947 beschlossen Paul und Edouard, angetrieben von ihrem Unabhängigkeitsgeist, die Erzeugnisse des Weinbergs durch die Abfüllung und den Verkauf ihrer ersten Flaschen zu veredeln. Das Weingut expandierte stetig und gewann mit dem Eintritt von Luc im Jahr 1976, gefolgt von seiner Frau Liliane, an Dynamik. Durch den Kauf und die Pacht von Parzellen wuchs die Rebfläche auf die heutige Größe von 4,7 Hektar. Damien kehrte 2006 auf das Weingut zurück, um das Projekt fortzuführen. Seit 2007 findet die Umstellung auf ökologischen Weinbau statt. Seit Januar 2019 befindet sich das Weingut in der Umstellungsphase auf ökologischen Anbau; im selben Jahr wurden biodynamische Anbaumethoden eingeführt.

Genf

Das Genfer Weingut zählt zu den ältesten und dynamischsten der Schweiz. Gelegen am Schnittpunkt französischer und schweizerischer Einflüsse, erstreckt es sich über abwechslungsreiche Hügellandschaften entlang der Flüsse Rhône, Arve und Genfersee. Flächenmäßig ist es heute das drittgrößte Weingut des Landes.

Mit einer großen Vielfalt an lokalen und internationalen Rebsorten und Weinen von außergewöhnlicher Qualität hat sich das Weingut zu einem Maßstab in der Schweizer Weinlandschaft entwickelt. Eine neue Generation von Winzern hat dem Weingut neues Leben eingehaucht und verfolgt einen moderneren und global ausgerichteten Ansatz.

Genf zeichnet sich zudem durch sein Engagement für Nachhaltigkeit aus, mit einer wachsenden Zahl zertifizierter Bio-Weinberge oder solcher, die sich in der Umstellung befinden, sowie dem GRTA-Siegel (Genfer Region – Land der Zukunft), das terroirgerechte Produktion auszeichnet. Die Genfer Weinberge vereinen Tradition und Innovation und veranschaulichen so perfekt die Energie und Kreativität des modernen Schweizer Weinbaus.

Nach Kollektion kaufen